Wie gelingt die erste Krypto-Finanzierung? Die Geheimnisse von Startups

Die Krypto-Finanzierung hat die Finanzierung von Startups seit 2017 revolutioniert, als weltweit mehr als vier Milliarden Dollar durch ICOs gesammelt wurden. Dieses Phänomen ist nicht neu, aber sein Ausmaß ist beeindruckend. Beispielsweise hat das ICO von Ethereum im Jahr 2014, bei dem mehr als 18 Millionen US-Dollar eingenommen wurden, dieses Konzept regelrecht vorangetrieben.

Krypto-ICOs stellen heute eine innovative Alternative zu herkömmlichen Finanzierungsmethoden für Krypto-Unternehmen dar. Tatsächlich haben einige Projekte verblüffende Rekorde erreicht, wie z. B. Brave, das in nur dreißig Sekunden 35 Millionen US-Dollar eingeworben hat, oder EOS, das mit rund 4 Milliarden gesammelten US-Dollar den Rekord hält. Diese Popularität erklärt sich vor allem durch die Vorteile, die eine Kapitalbeschaffung mit Kryptowährungen bietet: große Beträge, die in kurzer Zeit und zu geringen Kosten aufgebracht werden.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Formen der Kryptofinanzierung (ICO, IDO, IEO, STO) erkunden, verstehen, warum jede Woche mindestens ein ICO auf der Welt gegründet wird, und die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche erste Kryptofinanzierung kennenlernen. Ob Sie ein Startup sind, das seine Innovation finanzieren möchte, oder ein neugieriger Investor, diese Informationen werden für Sie wertvoll sein.

Die Grundlagen einer Krypto-Finanzierungsrunde verstehen

Comparison illustration of IEO and IDO crypto fundraising models with coins dropping into labeled boxes by BitQuant Capital

Image Source: Bitquant

Um in die Welt der Krypto-Finanzierung einzusteigen, ist es unerlässlich, die verschiedenen Methoden und ihre Besonderheiten zu beherrschen. Im Gegensatz zur traditionellen Finanzierung bietet dieser Bereich innovative Startups einzigartige Möglichkeiten.

ICO, IDO, IEO, STO: Definitionen und Unterschiede

Die Methoden zur Finanzierung mit Kryptowährungen sind im Laufe der Jahre immer vielfältiger geworden. Das Initial Coin Offering (ICO)stellt die ursprüngliche Form dar, bei der ein Unternehmen Token ausgibt, die direkt an Investoren verkauft werden. Diese Methode, die 2014 durch Ethereum populär wurde, ermöglicht große Freiheit, ist aber mit erheblichen Risiken verbunden.

Die Initial DEX Offering (IDO) hat sich als demokratischere Alternative herauskristallisiert. Diese Methode nutzt den dezentralen Handel, um die Token zu verteilen, und bietet damit eine höhere sofortige Liquidität und weniger Einstiegshürden für Kleinanleger.

Die Initial Exchange Offering (IEO) zeichnet sich dadurch aus, dass es auf einer etablierten Handelsplattform gestartet wird, die die Projekte überprüft. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht, auch wenn die Gebühren in der Regel höher sind.

Endlich, das Security Token Offering (STO) stellt die am stärksten regulierte Methode dar, bei der Token als Finanztitel betrachtet werden, die den Wertpapiergesetzen unterliegen und somit einen besseren Rechtsschutz bieten.

Warum Startups Krypto zur Finanzierung wählen

Krypto-Unternehmen bevorzugen diese Methoden aus mehreren entscheidenden Gründen. Erstens ermöglichen sie den Zugang zu Kapital, ohne die Kontrolle der Gründer zu verwässern, wie es traditionelle Investoren verlangen würden.

Darüber hinaus bietet die Krypto-Finanzierung eine sofortige weltweite Zugänglichkeit. Ein französisches Startup kann so ohne teure Zwischenhändler Investoren aus der ganzen Welt anziehen.

Auch Schnelligkeit ist ein großer Vorteil - bei einigen Krypto-Finanzierungen wurden Millionen innerhalb von Minuten gesammelt, wie Brave mit seinen 35 Millionen in nur dreißig Sekunden.

Chips vs. Aktien: Was Sie wissen sollten

Krypto-Token unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Aktien. Während eine Aktie einen Eigentumsanteil an einem Unternehmen darstellt, kann ein Token verschiedene Funktionen haben:

  • Utility Tokens : bieten Zugang zu einem Dienst oder einer Funktion
  • Governance-Tokens : ermöglichen es, über die Entwicklung des Projekts abzustimmen
  • Sicherheits-Token : stellen einen zugrunde liegenden Vermögenswert dar und sind eher mit Aktien vergleichbar.

Im Gegensatz zu Aktionären haben Inhaber von Token in der Regel keine gesetzlichen Rechte an den Vermögenswerten des Unternehmens oder ein Recht auf Dividenden, außer im Sonderfall der STOs. Dennoch profitieren sie häufig von einer höheren Liquidität und einer internationalen Handelbarkeit.

Vorbereitung der ersten Kapitalbeschaffung in Kryptowährung

Illustration von Menschen, die Geld beisteuern und Bargeld austauschen, mit Text über Crowdfunding für Blockchain-Start-ups und Krypto-Projektfinanzierungsmethoden.

Image Source: Crypto Totem

Die Vorbereitung einer Krypto-Finanzierungsrunde erfordert methodische Strenge, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie befolgen sollten, bevor Sie loslegen.

Ein überzeugendes White Paper erstellen

Das White Paper stellt den Grundstein Ihres Kryptoprojekts dar. Dieses zusammenfassende Dokument erklärt Ihre Vision, die verwendete Technologie und den Nutzen Ihrer Token. Ein gutes White Paper enthält in der Regel

  • Eine Analyse der Probleme, die Sie lösen wollen
  • Die detaillierte technische Beschreibung Ihrer Lösung
  • Die Vorstellung Ihres Teams, um Vertrauen zu erwecken
  • Ihre Roadmap mit klar definierten Zielen
  • Die Tokenomie, die die Verteilung und den Nutzen der Token erklärt

Auch ohne AMF-Visum empfehle ich Ihnen dringend, ein vollständiges und transparentes White Paper zu veröffentlichen, in dem Ihr Projekt klar erläutert wird.

Die richtige Blockchain wählen (Ethereum, BNB, Solana...)

Das ERC-20-Protokoll von Ethereum bleibt der am häufigsten verwendete Standard um Token zu erstellen, was übrigens zur Expansion dieses Netzwerks beigetragen hat [1]. Dennoch bieten andere Blockchains wie BNB oder Solana interessante Alternativen in Bezug auf Kosten und Geschwindigkeit. Ihre Wahl sollte von der Art Ihres Projekts und Ihren technischen Anforderungen abhängen.

Den Typ des auszustellenden Tokens festlegen

Dieser entscheidende Schritt bestimmt die Art Ihres Angebots. Ihre Token können:

  • Zugang zu einem Dienst gewähren (Utility Token)
  • Ermöglichung der Teilnahme an Entscheidungen (Governance-Tokens)
  • Repräsentation eines realen Vermögenswerts (Sicherheitstoken)

Einen sicheren Smart Contract einrichten

Smart Contracts führen Ihr ICO automatisch aus, erfordern aber eine einwandfreie Sicherheit. Es wird empfohlen smart contracts trennen (eine für KYC, eine weitere für die Geldbeschaffung) [2] und Brieftaschen mit mehreren Unterschriften zu verwenden. Außerdem sollten Sie Ihren Code von unabhängigen Experten prüfen lassen, um zu verhindern, dass Schwachstellen entstehen, die ausgenutzt werden können.

Eine Gemeinschaft um das Projekt herum aufbauen

Eine engagierte Community ist ein wichtiger Trumpf für den Erfolg Ihrer Kapitalbeschaffung. Halten Sie nach Abschluss des Fundraisings durch regelmäßige Updates einen offenen Dialog mit Ihren Investoren aufrecht. [3].

Wenn Sie an unserer Kapitalbeschaffung interessiert sind, können Sie auf der Token-Seite https://token.deravel.com.

Vorteile, Risiken und häufige Fehler

Liste von acht Vorteilen von ICOs, darunter Bequemlichkeit, Online-Marketing, flexibler Mechanismus, Dezentralisierung, hohe Liquidität, Gewinnpotenzial, demokratisierendes Modell und keine Intermediäre.

Image Source: SoluLab

In der Welt der Kryptowährungen bringt jede Chance spezifische Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen gilt.

Die Vorteile für junge Kryptounternehmen

Startups, die sich für ein ICO entscheiden, genießen erhebliche Vorteile: Sie können viel schneller Geld beschaffen als mit herkömmlichen Finanzierungen. Einigen gelingt sogar das Kunststück, in Rekordzeit beeindruckende Summen zu sammeln, wie Brave, das in nur 30 Sekunden 35 Millionen Dollar beschafft hat [4]. Im Jahr 2017 Krypto-Kapitalerhebungen erreichten 3 Milliarden Dollar [4]Dies zeigt, wie effektiv dieser Mechanismus ist. Außerdem wird bei ICOs eine Verwässerung des Kapitals vermieden, da die Entscheidungsgewalt der Gründer intakt bleibt. [5].

Die Risiken von Volatilität und Betrug

Allerdings gehen diese Chancen auch mit großen Risiken einher. Die extreme Volatilität der Kryptowährungen kann innerhalb weniger Tage zu Verlusten von 20% führen. [4]. Außerdem endet fast jedes zweite ICO mit einem Misserfolg [5]Einige von ihnen sind echte Betrügereien. Das prominenteste Beispiel ist Modern Tech, das nach der Aufnahme von 660 Millionen Dollar wieder verschwand. [5].

Fehler, die Sie bei einem ICO oder IDO vermeiden sollten

Um erfolgreich zu sein, vermeiden Sie es, Ihr White Paper zu verpfuschen, denn 16% der ICOs werden ohne jegliche Dokumentation ausgegeben. [4]. Außerdem kann eine Token-Struktur, die das Entwicklungsteam übermäßig begünstigt, verdächtig sein [6]. Außerdem sollten Sie einen klaren Fahrplan haben, um die Investoren zu beruhigen. [6].

Wie man die Tragfähigkeit eines Kryptoprojekts beurteilt

Um ein Projekt zu analysieren, bewerten Sie die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen. Ein ähnliches Projekt mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 50 Millionen US-Dollar wird eine bessere Wachstumsmarge haben. [7]. Überprüfen Sie auch, wer die Mehrheit der Chips besitzt und warum [7]. Das Team ist ebenso wichtig: Hüten Sie sich vor Projekten, deren Entwickler anonym bleiben. [6].

Vorschriften und Best Practices für die sichere Durchführung einer ICO

Illustration von ICO launch compliance with KYC, AML, legal scales, checklist, and cryptocurrency symbols in 2025.

Image Source: Medium

Die Rechtssicherheit ist ein wichtiges Thema bei der Beschaffung von Krypto-Finanzmitteln. In Frankreich und international haben sich rechtliche Rahmenbedingungen herausgebildet, die Investoren schützen und gleichzeitig die Innovation fördern sollen.

AMF-Visum: Ist es notwendig?

Der durch das PACTE-Gesetz eingeführte Sichtvermerk der Autorité des Marchés Financiers bleibt optional für ICOs in Frankreich. Es verleiht jedoch mehrere erhebliche Vorteile. Dieses Visum bescheinigt, dass das Token-Angebot nach einer gründlichen Prüfung des White Papers genehmigt wurde [8]. Nur Fundraising, das dieses Visum erhalten hat, darf rechtmäßig öffentlich beworben werden. [9].

Um sie zu erhalten, muss der Sender:

  • Eine juristische Person mit Sitz in Frankreich sein
  • Ein vollständiges und verständliches Informationsdokument bereitstellen
  • Ein System zur Verfolgung und Sicherung von Geldern einrichten
  • Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Verpflichtungen

Dennoch stellt dieser Sichtvermerk weder eine Beurteilung der Zweckmäßigkeit einer Investition noch eine Überprüfung der technischen Elemente dar. [9].

KYC- und AML-Compliance

Die Einhaltung der Standards KYC (Know Your Customer) und AML (Anti-Money Laundering) ist unumgänglich geworden. Diese Verfahren ermöglichen eine rigorose Identifizierung von Anlegern und die Verhinderung illegaler Aktivitäten [10].

Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss man:

  • Die Identität der Zeichner überprüfen
  • Verdächtige Transaktionen aktiv überwachen
  • Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Kontrolle auch nach der anfänglichen Überprüfung
  • Melden Sie zweifelhafte Aktivitäten den zuständigen Behörden [11]

Fallbeispiele: Erfolgreiche ICOs vs. betrügerische ICOs

In der Geschichte der ICOs gibt es große Erfolge, aber auch große Misserfolge. Der Fall Tezos ist ein gutes Beispiel für die Risiken. 232 Millionen DollarDie Firma hat die Token nie in Umlauf gebracht, was zu einem Wertverlust von 40% führte. [12].

Das Projekt The DAO stellt ebenfalls ein Fallbeispiel dar, bei dem Schwachstellen im Smart Contract einen massiven Hackerangriff ermöglichten [12]. In jüngerer Zeit wurde die AriseBank wegen Verstößen gegen die Vorschriften und falscher Angaben angeklagt. [12].

Tipps, um Vertrauen bei Anlegern zu schaffen

Um die Glaubwürdigkeit Ihres ICOs zu maximieren:

  • Entscheiden Sie sich für vollständige Transparenz bei der Verteilung der Token [13]
  • Sichern Sie ausgegebene, aber nicht verteilte Token
  • Verwalten Sie ihre Markteinführung umsichtig, um abrupte Preisbewegungen zu vermeiden. [13]
  • Legen Sie die Mindest- (soft cap) und Höchstgrenzen (hard cap) für Ihre Erhebung klar fest. [13]
  • Lassen Sie Ihren Kodex von unabhängigen Experten prüfen
  • Stellen Sie ein identifizierbares Team zusammen, dessen Fähigkeiten überprüfbar sind. [14]

Schlussfolgerung

Alles in allem bietet die Kapitalbeschaffung mit Kryptowährungen innovative Startups außerordentliche Möglichkeiten. Obwohl dieser Bereich noch relativ neu ist, bleibt sein Einfluss auf das unternehmerische Ökosystem unbestreitbar. Die verschiedenen Methoden (ICO, IDO, IEO, STO) ermöglichen es vielversprechenden Projekten nun, ohne die herkömmlichen Einschränkungen Zugang zu globalen Finanzierungen zu erhalten. Dennoch geht diese Freiheit mit erheblichen Verantwortlichkeiten einher.

Eine gründliche Vorbereitung bleibt zweifellos der Schlüssel zum Erfolg. Ein überzeugendes White Paper, eine durchdachte Tokenomie und ein glaubwürdiges Team bilden das solide Fundament jeder erfolgreichen Kapitalbeschaffung. Darüber hinaus wird die richtige Wahl der Blockchain und des Token-Typs Ihre Fähigkeit, relevante Investoren anzuziehen, stark bestimmen.

Einige Projekte scheitern jedoch trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen. Die dem Kryptowährungsmarkt innewohnende Volatilität und das Risiko von Betrügereien stellen eine große Herausforderung dar. Vollständige Transparenz und die Einhaltung von Vorschriften, insbesondere der KYC- und AML-Standards, erhöhen die Glaubwürdigkeit Ihres Projekts jedoch erheblich.

Wenn Sie an unserer Kapitalbeschaffung interessiert sind, können Sie auf der Token-Seite https://token.deravel.com oder kontaktieren Sie uns, damit wir Sie bei der Kapitalbeschaffung mit Krypto-Token begleiten können.

Die Statistiken zeigen deutlich, dass Krypto-Finanzierungen spektakuläre Ergebnisse erzielen können, wie die oben genannten Beispiele von Brave oder EOS verdeutlichen. Diese Erfolge sind jedoch selten das Ergebnis von Zufällen, sondern vielmehr das Ergebnis einer akribisch ausgearbeiteten Strategie. Bevor Sie also loslegen, sollten Sie die Tragfähigkeit Ihres Projekts objektiv bewerten, eine engagierte Gemeinschaft aufbauen und sich auf die regulatorischen Herausforderungen vorbereiten.

Die Finanzierung durch Kryptowährungen wird sich in den kommenden Jahren zweifellos weiterentwickeln. Unternehmer, die zwischen Innovation, Compliance und Engagement für die Gemeinschaft navigieren können, werden in diesem Bereich einen vielversprechenden Weg finden, um ihre Ideen in konkrete und nachhaltige Realitäten umzusetzen.

FAQs

Q1. Was ist ein ICO und wie unterscheidet es sich von anderen Krypto-Kapitalbeschaffungsmethoden? Ein ICO (Initial Coin Offering) ist eine Finanzierungsmethode, bei der ein Unternehmen Token ausgibt, die direkt an Investoren verkauft werden. Im Gegensatz zu IDOs oder IEOs bietet sie mehr Freiheit, ist aber auch mit mehr Risiken verbunden. STOs hingegen sind stärker reguliert und gelten als Finanztitel.

Q2. Was sind die Hauptvorteile einer Kryptowährungsfinanzierung für ein Startup? Krypto-Finanzierungen ermöglichen den schnellen Zugang zu großem Kapital, ohne die Kontrolle der Gründer zu verwässern. Sie bieten einen sofortigen globalen Zugang und können Investoren aus der ganzen Welt ohne teure Zwischenhändler anziehen.

Q3. Wie bereitet man ein White Paper für ein ICO effektiv vor? Ein gutes White Paper sollte eine Analyse der zu lösenden Probleme, eine detaillierte technische Beschreibung der Lösung, die Vorstellung des Teams, eine klare Roadmap und die Tokénomie enthalten. Es ist wichtig, transparent und vollständig zu sein, um bei potenziellen Investoren Vertrauen zu wecken.

Q4. Welche Hauptrisiken sind mit der Kapitalbeschaffung über Kryptowährungen verbunden? Zu den Hauptrisiken gehören die extreme Volatilität der Kryptowährungen, die zu hohen Verlusten führen kann, und das Risiko von Betrügereien. Außerdem endet fast jedes zweite ICO mit einem Misserfolg. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Tragfähigkeit eines Projekts sorgfältig zu prüfen, bevor man investiert.

Q5. Ist ein AMF-Visum erforderlich, um ein ICO in Frankreich zu starten? Nein, das Visum der Finanzmarktaufsicht (Autorité des Marchés Financiers) ist für ICOs in Frankreich nicht zwingend erforderlich. Es verleiht jedoch erhebliche Vorteile, insbesondere die Möglichkeit, legal öffentliche Akquise zu betreiben. Es bescheinigt, dass das Angebot von Token nach eingehender Prüfung des White Papers genehmigt wurde.

Referenzen

[1] – https://www.lafinancepourtous.com/decryptages/finance-et-societe/nouvelles-economies/crypto-actifs/initial-coin-offerings-icos/financement-par-initial-coin-offering/
[2] – https://www.journaldunet.com/fintech/1206949-comment-assurer-la-securite-des-ico/
[3] – https://rue.ee/fr/blog/fund-raise-for-crypto-token/
[4] – https://www.cegos.fr/ressources/mag/fonction-financiere/finance/comprendre-les-levees-de-fonds-par-ico
[5] – https://www.lafinancepourtous.com/decryptages/finance-et-societe/nouvelles-economies/crypto-actifs/initial-coin-offerings-icos/avantages-et-risques-des-initial-coin-offerings/
[6] – https://www.zdnet.fr/pratique/comment-eviter-les-escroquerie-a-l-ico-39861300.htm
[7] – https://feel-mining.com/blog/cahier-charges-projet-crypto-viable/
[8] – https://cryptoast.fr/ico-initial-coin-offering-cryptomonnaie/
[9] – https://www.amf-france.org/fr/actualites-publications/communiques/communiques-de-lamf/lamf-delivre-son-premier-visa-sur-une-offre-au-public-de-jetons-ico
[10] – https://www.complycube.com/fr/conformite-crypto-aml-securisation-du-secteur/
[11] – https://kriptomat.io/fr/finances-et-investissements/conformite-aux-regles-kyc-et-aml-lors-de-lachat-de-crypto-monnaies-ce-quil-faut-savoir/
[12] – https://finyear.com/ico-gare-a-la-fraude_a39455.html
[13] – https://www.amf-france.org/sites/institutionnel/files/contenu_simple/lettre_ou_cahier/risques_tendances/ICO francaises eine neue Art der Finanzierung.pdf
[14] – https://www.amf-france.org/fr/actualites-publications/communiques/communiques-de-lamf/lamf-publie-la-synthese-des-reponses-apportees-sa-consultation-publique-sur-les-initial-coin

Tags:
Teilen Sie dies:

Inhaltsverzeichnis

SUBSCRIBE
Abonnieren Sie den Solarion-Newsletter und verpassen Sie nie wieder ein Update! Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse, Branchennachrichten und exklusiven Tipps direkt in Ihre Mailbox.